Brandschutzübung bei Spedition DSV
Nach langen Vorbereitungen ging der Übungsalarm pünktlich um 19:15 Uhr bei den Feuerwehren FF-Suben und FF-St. Marienkirchen ein. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung mit Verdacht auf Brand und austretendes Gefahrengut im Freibereich.
Gegen 19:25 Uhr trafen die Einsatzkräfte der beiden Wehren am Speditionsgelände ein. Der Einsatzleiter verteilte die Aufgaben der Brandbekämpfung an die FF-Suben und die Abwicklung des Gefährlichen Stoffe Einsatzes wurde der FF-St. Marienkirchen Übertragen.
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten konnte die Wasserversorgung erfolgreich aufgebaut werden und der Brand im Nördlichen Lager (Büro) konnte schnell gelöscht werden. Das austretende Gefahrgut wurde von Atemschutzträgern im Vollschutzanzug zunächst identifiziert, aufgefangen und die Behälter abgedichtet. Im Anschluss wurden die Behälter umgefüllt und eine kleine Deko-Straße eingerichtet.
Nach Übungsende wurde die Übung noch kurz nachbesprochen. Als kleines Danke für die Übungsteilnehmer wurde von der Spedition DSV eine Jause mit Getränken spendiert! DANKE!